Was bedeutet „QM“ für den Patienten?
QM bedeutet, dass alle Teilbereiche einer Praxis systematisch durch interne und externe Audits regelmäßig überprüft werden. Für Patienten relevante Kernprozesse sind u.a.
…. Hygiene
es wird sichergestellt, dass die Praxis allen gesetzlichen Anforderungen in Sachen Hygiene erfüllt. D.h. die Überprüfung der Verfallsdaten eingesetzter Hilfsmittel ist selbstverständlich. Die Lagerung der Medikamente und Impfstoffe ist ebenfalls wesentlich. Auch bei der Aufbereitung von sterilen Instrumenten gibt es gesetzliche Regelungen, die sich ständig ändern – in der Regel verschärfen, so dass man sich regelmäßig anpassen muss.
…. Datenschutz
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Dabei geht es uns nicht nur um die Sicherheit Ihrer schriftlichen oder elektronischen Dokumente. Datenschutz beginnt am Telefon und geht oft bis ins Wartezimmer. Deshalb bitten wir Sie auch an der Anmeldung Abstand zu halten, um die persönlichen Informationen aller Patienten schützen zu können.
…. Fort- und Weiterbildung
Auch wenn Sie Ihre Gesundheit in erster Linie dem Arzt anvertrauen, so ist auch das gesamte Praxisteam an Ihrer Behandlung und deren Erfolg beteiligt. Deshalb schicken wir alle unsere Mitarbeiter regelmäßig auf Fortbildungen, deren Inhalt dann auch in Teambesprechungen an alle anderen Mitarbeiter weiter gegeben wird.
…. Patientenbefragungen
„Wer aufhört sich zu verbessern, hört auf gut zu sein“
Deshalb bitten wir Sie regelmäßig in unseren jährlichen Patientenbefragungen um Ihre Meinung. Nur durch Ihre Mitarbeit können wir uns verbessern. Helfen Sie uns dabei!
…. Risikomanagement
„Jeder Tupfer zählt!“ „Jeder Fehler zählt!“
Um vermeidbare Risiken soweit wie möglich auszuschließen, haben wir in unserer Praxis ein Risikomanagement etabliert. Damit wollen wir unseren Patienten größtmögliche Sicherheit bieten. Tritt trotzdem ein Fehler auf wird die Ursache analysiert und anschließend versucht die jeweiligen Abläufe zu optimieren.
Im Rahmen der Zertifizierung wurde unsere Praxis von einer unabhängigen Gutachtergruppe, der LGA Intercert, ein Unternehmen der TÜV Rheinland Unternehmensgruppe geprüft. Dabei wurde die Praxis von zwei speziell ausgebildeteten Ärzten, sog. Auditoren, auf „Herz und Nieren“ geprüft. Danach wird in regelmäßigen internen und externen Audits sowie einer Rezertifizierung die Einhaltungen sämtlicher Vorschriften kontrolliert